Anlieferung von Schiffsabfällen: öl- und fetthaltiges Waschwasser
Seit dem 1. Januar 2021 sind Seeschiffe, die sogenannte „persistent floaters“ (Pflanzenöle) transportieren, verpflichtet, ihre Tanks nach dem Löschen zu waschen und das Waschwasser vor dem Auslaufen im Hafen anzuliefern.
Schon bald nach der Einführung dieser neuen Vorschriften stellten Quatra und Koole eine wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und transparenten Lösungen für die Sammlung und Aufbereitung des Waschwassers fest. Aus dieser Nachfrage entstand eine einzigartige und ökologische Partnerschaft zwischen Koole und Quatra.
Was wir tun:
(Y-Erzeugnisse „persistent floaters“*)
Unsere Dienstleistungen:
Aufbereitung Ihres Waschwassers
Quatra persistence
Unter dem Namen Quatra Persistence bieten wir Ihnen eine Komplettlösung für Sammlung und Recycling Ihres öl- und fetthaltigen Waschwassers. Das Waschwasser wird mit einem speziellen Leichter gesammelt, was die Rückgewinnung der Ölfraktionen ermöglicht.
Die zurückgewonnenen Öle werden zu Rohstoffen für nachhaltige Biokraftstoffe recycelt, und das Wasser wird der Aufbereitung zugeführt. Durch die getrennte Sammlung und Verarbeitung könnten im Rotterdamer Hafen jährlich bis zu 10.000 Tonnen CO2 eingespart werden.
Auf diese Weise schaffen Koole und Quatra einen Mehrwert für ihre Kunden, in der Lieferkette von Speiseölen und -fetten und in der Kreislaufwirtschaft.
Auch für Ihre fetthaltigen
Abfälle aus der Binnenschifffahrt!
Um die optimale Sammlung von öl- und fetthaltigen Abfällen aus der Binnenschifffahrt zu unterstützen, bietet Quatra Persistence die gleiche nachhaltige und transparente Lösung auch für Ihre Binnenschiffe per Lkw oder Leichter an.
Mehr noch, wir könnten die Kosten für die Sammlung Ihres
öl- und fetthaltigen Waschwassers gemäß Marpol Anlage II übernehmen.
Wo wir tätig sind
1. Port of Antwerp
